Skip to main content

Spielgruppenpädagogik

Die Spielgruppe als Bildungsfundament basiert auf einem zeitgemässen Bildungsverständnis im Frühbereich. Kinder sind von Geburt an kompetent und aus eigenem Antrieb heraus aktiv.

Frühkindliche Bildung in der Spielgruppe heisst deshalb: Die Kinder wählen ihre Aktivitäten selbst. Die Spielgruppenleiterin sorgt für anregende und altersgerechte Angebote, anerkennt die Wahl des Kindes, begleitet und unterstützt den Selbstbildungsprozess. Das Erlernen von Basiskompetenzen durch Erfahrungs- und Beziehungsprozesse steht in der Spielgruppenpädagogik seit Beginn im Mittelpunkt. Mit dem Bildungskonzept «Spielzeit ist Lernzeit!» und den sozialen Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen sind Spielgruppen bedeutende Partnerinnen im Frühbereich.

 

Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zur Spielgruppenpädagogk, erarbeitet von der IG Spielgruppen Schweiz GmbH und empfohlen vom Schweizerischen Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV. Der Flyer zur Spielgruppenpädagogik kann bei der IG Spiegruppe Schweiz GmbH bestellt werden und ist ein gutes Dokument zum Abgeben an Eltern, Behörden, usw.

IG Spielgruppen – Broschüre Spielgruppenpädagogik